 |
Alle Angaben dienen nur zum ungefähren Vergleich, sind verschiedenen Quellen entnommen und entsprechen den Werten aus verschiedenen Jahren. Ich beanspruche kein Recht auf Richtigkeit.
All facts only serve to an approximate comparison, are taken from different sources and also display facts from different years. I claim no right on correctness. Was / What
| Deutschland / Germany
| Südafrika / South Africa | Einwohner / Population | ≈ 82 000 000
| ≈ 49 000 000
| Lebenserwartung / Life expectancy | ≈ 79,26 Jahre / years
| ≈ 48,98 Jahre / years
| Geburtenrate / Birth rate | 8,18 / 1000
| 19,93 / 1000
| Sterberate / Death rate | 10,9 / 1000
| 16,99 / 1000
| BIP in Milliarden / GNP in Billion | 2 810 | 467 | Arbeitslosenrate / Unemployment rate | 8,4 % | 24,3 % | Fläche / Area | ≈ 357 000 km² | ≈ 1 220 000 km² | Küstenlinie / Coast line | 2389 km | 2798 km | Eisenbahnnetz / Railways | 47 201 km | 20 872 km | Autobahnen / Highways | 231 581 km | 362 099 km | Flughäfen / Airports | 550 | 728 | Verkehr / Traffic | Rechtsverkehr / Driving on the right side | Linksverkehr / Driving on the left side | Telefonvorwahl / Telephone area code | + 49 | + 27 | Amtssprachen / Official languages | 1 (Deutsch/German) | 11 (Afrikaans, English, Southern Ndebele, Nothern Sotho, Southern Sotho, Swazi, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu) | Währung / Currency | 1 Euro (≈ 10 Rand)
| 1 Rand (≈ 0,10 Euro)
| Nationalfeiertag / National Day | 03.10. (Tag der Deutschen Einheit / Day of German Unity) | 27.04. (Freedom day / Freiheitstag) |
2012 Feiertage / 2012 Public Holidays
Deutschland / Germany | Südafrika / South Africa | 01.01. Neujahr / New Years Day | 01.01. New Years Day / Neujahr * | 06.01. Heilige 3 Könige / Epiphany ** (BW, BY, ST) | - | - | 21.03. Human Rights Day / Menschenrechtstag | 06.04. Karfreitag / Good Friday | 06.04. Good Friday / Karfreitag | 09.04. Ostermontag / Easter Monday | 09.04. Family Day / Familientag | - | 27.04. Freedom Day / Freiheitstag | 01.05. Tag der Arbeit / Labour Day | 01.05. Workers' Day / Arbeitertag | 17.05. Himmelfahrt / Ascension | - | 28.05. Pfingstmontag / Whit Monday | - | 07.06. Fronleichnahm / Corpus Christi ** (BW, BY, HE, NW, RP, SL) | - | - | 16.06. Youth Day / Jugendtag | - | 09.08. National Woman's Day / Nationaler Frauentag | 15.08. Mariä Himmelfahrt / Assumption Day ** (BY, SL) | - | - | 24.09. Heritage Day / Erbentag | 03.10. Tag der Deutschen Einheit / Day of German Unity | - | 31.10. Reformationstag / Reformation Day ** (BB, MV, SN, ST, TH) | - | 01.11. Allerheiligen / All Saints' Day ** (BW, BY, NW, RP, SL) | - | 21.11. Buß- und Bettag / Penance day ** (SN) | - | | 16.12. Day of Reconciliation / Tag der Versöhnung * | 25.12. 1. Weihnachtstag / Christmas Day | 25.12. Christmas Day / Weihnachtstag | 26.12. 2. Weihnachtstag / 2nd Christmas Day | 26.12. Day of Goodwill / Tag des Guten Willens |
*Nur in Südafrika: / Only in South Africa: Wenn ein Feiertag auf einen Samstag oder einen Sonntag fällt, dan ist der darauffolgende Montag frei. Zum Beispiel war der 01.01. dieses Jahr ein Sonntag, in Südafrika war deswegen der 02.01. auch ein Feiertag. When a public holiday happens to be on a saturday or a sunday, then the following monday is considered as a holiday. For example 01 January this year was a sunday, in South Africa 02 January was a holiday, too. **Nur in Deutschland: / Only in Germany: Feiertage werden mit Ausnahme vom 03.10. von den Bundesländern geregelt. Dadurch gibt es Feiertage, die nur in bestimmten Ländern gelten, diese sind mit ** markiert. Die Abkürkungen stehen für die folgenden Bundesländer: With the exception of 03.10 German public holidays are scheduled by the provinces. That is why there are some holidays, which only exist in certain provinces, those are marked with **. The abbreviations stand for the following Provinces: BB - Brandenburg; BE - Berlin; BW - Baden Württemberg; BY - Bayern; HB - Bremen; HE - Hessen; HH - Hamburg; MV - Mecklenburg Vorpommern; NI - Niedersachsen; NW - Nordrhein Westfalen; RP - Rheinland Pfalz; SH - Schleßwig Holstein; SL - Saarland; SN - Sachsen; ST - Sachsen Anhalt; TH - Thüringen
|
 |
|  |